Ein Tag als Zerspanungsmechaniker / Industriemechaniker / Konstruktionsmechaniker
Angebotstag:
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Am Tag der Berufsfelderkundung nehmen wir Dich mit in die Welt des Konstruktionsmechanikers (Schweißtechnik), die thermisch Stahl und andere Metalle zurechtschneidet, zusammenheftet und verschweißt. Danach lernst Du den spa(n)nenden Alltag des Zerspanungsmechanikers (Frästechnik) kennen und erlebst, wie aus einem Stück Metall oder Kunststoff, ein fertiges Bauteil entsteht. Zum Schluss zeigen wir Dir, wie Du als Industriemechaniker aus vielen kleinen Einzelteilen, mit Deinen eigenen Händen eine kleine Baugruppe montierst.
Tagesplan:
8:00Uhr Begrüßung Aufteilung der Gruppen und Start der Berufsfelderkundung.
9:30Uhr bis 9:45Uhr Frühstückspause mit belegten Brötchen und Getränken
09:45Uhr bis 12:00Uhr Berufsfelderkundung
12:00Uhr bis 12:30Uhr Mittagspause mit warmer Mahlzeit und Getränken
12:30Uhr bis 15:30Uhr Berufsfelderkundung
15:30Uhr bis 16:00Uhr Abschlussrunde und Verabschiedung
Über uns:
CFM Schiller entwickelt, fertigt und montiert Schwingisolierungs- und Prüfstandssysteme für anspruchsvolle statische und dynamische Anwendungen. Der Anwendungsbereich erstreckt sich von der Energieindustrie, Automobilindustrie, Windenergie über Eisenbahn und Flugzeugindustrie bis hin zu hochpräzisen Laborausstattungen. Unsere umfangreiche Erfahrung und modernsten Engineeringsysteme ermöglichen es uns bestmögliche Produkte in Bezug auf Technik, Nutzung und Kosten zu konstruieren und im eigenen Hause herzustellen sowie in Betrieb zu nehmen.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
Zusatzinformationen
Wir bitten um telefonische Anmeldung.
Ansprechpartnerin:
Kerstin Lenz
t: 02471-1246197
CFM-Schiller GmbH
CFM Schiller entwickelt, fertigt und montiert Schwingisolierungs- und Prüfstandssysteme für anspruchsvolle statische und dynamische Anwendungen. Der Anwendungsbereich erstreckt sich von der Energieindustrie, Automobilindustrie, Windenergie über Eisenbahn und Flugzeugindustrie bis hin zu hochpräzisen Laborausstattungen. Unsere umfangreiche Erfahrung und modernsten Engineeringsysteme ermöglichen es uns für Sie bestmögliche Produkte in Bezug auf Technik, Nutzung und Kosten zu konstruieren und im eigenen Hause herzustellen sowie in Betrieb zu nehmen.