Dein Tag als Alltagsheld:in in der WfbM
Angebotstag:
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Unser Angebot
Euch interessieren Berufsfelder im pädagogischen oder pflegerischen Bereich, vielleicht auch im Bereich Verwaltung, IT, Handwerk oder Landwirtschaft, und Ihr wollt gleichzeitig eine Zukunft mit Mehrwert?
Dann seid ihr bei uns genau richtig und könnt den Arbeitsalltag folgender Berufe kennenlernen:
- Heilerziehungspfleger:in
- Gesundheits- und Krankenpfleger:in
- Sozialpädagog:in
- Fachlagerist:in
- Gärtner:in, Fachrichtung: Garten und Landschaftsbau
- Köchin/Koch
- Industriekauffrau/Industriekaufmann
Ihr lernt dabei den spannenden und abwechslungsreichen Alltag mit genauso vielfältigen Aufgaben in einer WfbM kennen. Natürlich erhaltet Ihr die Gelegenheit, Euren Tag selber aktiv mitzugestalten und könnt dabei zusehen, wie Menschen mit und ohne Handicap miteinander arbeiten.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
Zusatzinformationen
Bei Interesse bitte den gewünschten Einsatzbereich mitteilen.
Es ist möglich, dass das Angebot in unserer Betriebsstätte in Haaren (Hergelsmühlenweg 5, 52080 Aachen) durchgeführt wird.
Lebenshilfe Aachen Werkstätten & Service
Unser Auftrag
Die WfbM ist eine Werkstatt, welche Menschen mit Beeinträchtigung unterstützt, die aufgrund ihrer Beeinträchtigung nicht oder noch nicht woanders - auf einem Arbeitsplatz außerhalb der Werkstatt - arbeiten können. Die Lebenshilfe Aachen Werkstätten & Service GmbH unterstützt demnach Menschen mit Beeinträchtigung bei der Teilhabe am Arbeitsleben.
Die individuelle Förderung und die berufliche Qualifizierung des Menschen mit Beeinträchtigung steht im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Unser Team besteht aus Fachkräften zur Arbeits- und Berufsförderung mit Meister*innen oder Gesell*innen aus Industrie und Handwerk, Dipl.-Sozialpädagog*innen und -arbeiter*innen, examinierten Pflegefachkräften und Therapeut*innen.
Derzeit arbeiten an beiden Standorten insgesamt 850 Menschen mit einer Beeinträchtigung und 270 hauptamtliche Mitarbeiter*innen.